Argentinien 24/7 ist ein Reiseblog für Argentinien-Liebhaber und alle, die es werden wollen. Du planst eine Reise nach Argentinien, bist auf der Suche nach hilfreichen Tipps und Inspiration oder willst einfach nur von der Ferne träumen? Dann bist Du hier richtig!
Du findest auf diesen Seiten Reiseberichte aus ganz Argentinien, Tipps & Inspiration für Reiserouten, Hilfe bei der Planung, Infos zu Land, Leuten, Traditionen & Kultur - eben alles, was das Argentinienherz begehrt.
Ich bin Simone, lebe seit einigen Jahren in Buenos Aires und freue mich, Dich in meinen Artikeln mitzunehmen in dieses wundervolle, vielseitige Land.
Wer Pinguine mag, sollte Argentinien nicht verlassen, ohne einer der zahlreichen Pinguin-Kolonien einen Besuch abgestattet zu haben. Das lustige Watscheln, das fröhlich-chaotische Geschrei und die ungebremste Neugier der Tiere sind mit Sicherheit ein Highlight einer jeden Argentinien-Reise.
Argentinier und ihr Fleisch! Es ist ein Klischee, dass Argentinier fleischverrückt sind und locker ein Kilo Rindersteak verdrücken können. Ein Klischee, aus dem die Wahrheit spricht. Besonders gerne mögen sie ihr Fleisch – und wer von Fleisch spricht, meint Rindfleisch – gegrillt. Zum Asado (wörtlich „Gegrilltes“) treffen sich Familie und Freunde typischerweise am Sonntag, besser noch: Samstag und Sonntag. In diesem Artikel dreht sich alles rund ums Asado und die verschiedenen Fleischschnitte aus Argentinien.
Ich bin zurück in Buenos Aires. Nach einer relativ spontanen Quarantäne-Flucht Ende August bin ich vor einer Woche noch spontaner vom Winter in den Sommer geflogen. Das war allerdings keine Flucht, denn die Monate in Deutschland habe ich sehr genossen. Trotzdem war es an der Zeit, zurückzukehren.
Das Echo des Jahres 2020 wird noch lange in uns nachhallen. Es war alles andere als ein schönes Jahr, und man möchte am liebsten das typisch argentinische Schimpfwort in den feuerwerklosen Nachthimmel schreien, dem ein mendozinisches Weingut einen Champagner gewidmet hat: 2020 LPQTP!
Nimmst Du Dir trotz allem Zeit für einen persönlichen Jahresrückblick, einen Moment des Innehaltens und Revue passieren Lassens? Ich habe das gestern Abend gemacht, nicht wie geplant im Flieger, sondern vor dem Weihnachtsbaum.
Dass Covid noch in diesem Jahr einmal nicht die Hauptrolle spielen würde, das schafft nur eine Person: Diego Armando Maradona. Am Mittwoch ist der argentinische Fußballgott im Alter von 60 Jahren gestorben. Argentinien, Neapel und die Welt nehmen Abschied.
Wer Santo Domingo hört, denkt wahrscheinlich an Strände, Palmen und karibisches Flair. Ich denke an eine nicht gefundene Leiter, marode Häuser und Schafe, die vor einem alten Postkartenbahnhof grasen, und an einen Umweg zum Meer.
Einmal im Jahr gönnen wir uns eine kleine Auszeit an der Küste der Provinz Buenos Aires. Das Gefühl von Freiheit stellt sich ein, sobald wir die Betonwüste der Hauptstadt und ihrer Vororte hinter uns lassen. Jedes Jahr wählen wir eine andere Route, um auf dem Weg nach Mar de las Pampas noch ein paar Dörfer anzuschauen. 2016 wollte es der Zufall so, dass wir zwischen wolligen Vierbeinern landeten...
Ältere Artikel findest Du im Blogarchiv.
Mein Buch "111 Gründe, Argentinien zu lieben" ist seit September 2019 überall erhältlich, wo es Bücher gibt.
Ein Kulturreiseführer, eine Liebeserklärung, verpackt in 111 kurze Kapitel zu folgenden Themen:
Das Buch in KEIN Reiseführer à la Lonely Planet, d.h. Dich erwarten dort keine Hotel- und Restaurantempfehlungen oder Bus-Abfahrtszeiten, dafür aber jede Menge interessante, spannende, skurrile, inspirierende und informative Geschichten, Fakten, Begegnungen, Träumereien.
Auf meinem Blog findest Du Artikel rund ums Thema Reisen in Argentinien:
Unter der Rubrik Landesinfos kannst Du Dich über Themen wie Argentinien allgemein, die Landschaftszonen, Klima, Flora & Fauna, Kulinarisches, Feste, Spanisch & kulturelle Eigenheiten informieren.
Impressionen ohne große Worte findest Du in der Galerie.