Dein Reiseblog für Argentinien

Hola, schön, dass Du da bist!

 

Argentinien 24/7 ist ein Reiseblog für Argentinien-Liebhaber und alle, die es werden wollen. Du planst eine Reise nach Argentinien, bist auf der Suche nach hilfreichen Tipps und Inspiration oder willst einfach nur von der Ferne träumen? Dann bist Du hier richtig!

Du findest auf diesen Seiten Reiseberichte aus ganz Argentinien, Tipps & Inspiration für Reiserouten, Hilfe bei der Planung, Infos zu Land, Leuten, Traditionen & Kultur - eben alles, was das Argentinienherz begehrt.

 

Ich bin Simone, lebe seit einigen Jahren in Buenos Aires und freue mich, Dich in meinen Artikeln mitzunehmen in dieses wundervolle, vielseitige Land.

 

Erfahre mehr über diesen Reiseblog und mich.


WICHTIGE INFO:

Mein Blog macht aktuell Siesta, da ich bis Mitte Oktober auf dem Fernwanderweg GR 11 vom Atlantik ans Mittelmeer wandere. Schau doch mal im Archiv vorbei, dort gibt es jede Menge Tipps & Inspiration für Deine Argentinien Reise.

Neueste Artikel:

Patagonien im Oktober: von Walen, steinernen Altären & blühenden Tulpenfeldern

Die meisten Reisenden überfluten Patagonien in den Sommermonaten, von Dezember bis März. Das sind auch die idealen Monate für Bergtouren. Wesentlich ruhiger geht es im Frühling, also zu Beginn der Saison, zu. Gerade der Oktober hat für Naturliebhaber einiges zu bieten – sowohl an der Küste also auch in Andennähe. Im Rahmen einer individuellen Rundreise kann beides miteinander verbunden werden.

 

blühende Tulpen vor verschneiten Bergen
Patagonien im Oktober: Frühling im Tal, Winter in den Bergen
mehr lesen 0 Kommentare

Ushuaia – Sehenswürdigkeiten & Ausflüge am Ende der Welt

Wissenswertes über die südlichste Stadt Argentiniens und Reisetipps (beste Reisezeit, Anreise, Unterkünfte...) habe ich in diesem Artikel beschrieben. Hier stelle ich Dir nun die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflüge vor:

  • Ushuaia zu Fuß entdecken
  • Schlechtwetter-Alternative: Museen in Ushuaia
  • Feuerland Nationalpark
  • Bootstouren auf dem Beagle-Kanal
  • Estancia Harberton & Pinguininsel Martillo
  • Leichte Tageswanderungen rund um Ushuaia
Bootstour auf dem Beagle-Kanal, Blick auf Ushuaia
Bootstour auf dem Beagle-Kanal, Blick auf Ushuaia
mehr lesen 0 Kommentare

Ushuaia – willkommen in der südlichsten Stadt Argentiniens

Wenn die Tragfläche des Flugzeugs die verschneiten Berggipfel zu streifen scheint, sich vor Deinem Fenster eine unbewohnte, wilde Welt aus Grün und Braun, unterbrochen von ein paar smaragfarbenen Lagunen, ausbreitet und Du das Gefühl hast, der Flieger setzt gleich zur Landung auf dem je nach Wetter azurblau, grau oder schwarz schimmernden Wasser an, dann, ja dann freu Dich ausgelassen wie ein Kind, denn dann bist Du bald in der südlichsten Stadt Argentiniens: in Ushuaia!

 

Ushuaia-Schriftzug
Ushuaia - willkommen am "Ende der Welt"
mehr lesen 1 Kommentare

Salta – hübsche Kolonialstadt im Nordwesten Argentiniens

Sie wird „la Linda“ (die Schöne) oder „Stadt des ewigen Frühlings“ genannt: Salta ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordwesten Argentiniens. Sie liegt auf 1187 Metern über dem Meeresspiegel im Tal Valle de la Lerma östlich der Anden und zieht mit ihrer hübschen Altstadt im spanischen Kolonialstil viele Reisende in ihren Bann.

 

Salta, Provinzhauptstadt im Nordwesten Argentiniens
Salta, la Linda, ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordwesten Argentiniens
mehr lesen 0 Kommentare

Chimichurri – klassische Grillsoße aus Argentinien

Grillsoßen-Vielfalt wie man sie aus Deutschland kennt, sucht man beim argentinischen Grillfest, dem Asado, vergeblich. Ketchup, Barbecue-, Curry- oder Knoblauch-Soße würden immerhin den Geschmack des Fleisches verfälschen, oder zumindest davon ablenken. Anders Chimichurri, die argentinische Antwort auf Grillsoßen, denn richtig zubereitet harmoniert Chimichurri mit den meisten Fleischschnitten, ohne großen Einfluss auf die Geschmacksnuancen des Fleisches zu nehmen.

 

argentinische Grillsoße Chimichurri
Chimichurri darf beim argentinischen Asado (BBQ) nicht fehlen
mehr lesen 0 Kommentare

Perito Moreno Gletscher 2023: Veränderungen im "ewigen Eis"

Als Wunder wird der Perito Moreno Gletscher oft bezeichnet, weil er noch wächst. Das ist aber kein Wunder, sondern ein Märchen. Im Gegensatz zu den meisten Gletschern in Argentinien und Chile, die rasant zurückgehen, befindet sich der Perito Moreno Gletscher im Gleichgewicht. Befindet? Befand? In diesem Sommer wurde uns vor Augen geführt, dass sich etwas drastisch verändert im „ewigen Eis“, insbesondere an der imposanten Gletscherfront.

 

Luftbild des Perito Moreno Gletscher
Perito Moreno Gletscher aus der Luft (Januar 2023): rechts der Brazo Rico (Seitenarm des Lago Argentino) - Südseite; links der Canal de los Témpanos - Nordseite; an der Gletscherstirn die Magellan-Halbinsel
mehr lesen 2 Kommentare

Ältere Artikel findest Du im Blogarchiv.


Eine Liebeserklärung an Argentinien:

Mein Buch "111 Gründe, Argentinien zu lieben" ist seit September 2019 überall erhältlich, wo es Bücher gibt.

Ein Kulturreiseführer, eine Liebeserklärung, verpackt in 111 kurze Kapitel zu folgenden Themen:

  • Allgemeine Landesinfos
  • Geschichte & Politik
  • Personen(-kult) & Legenden
  • Kulturelles Leben
  • Gaumenfreuden
  • Typisch argentinisch
  • Reise ins Tierreich
  • Buenos Aires: der Nabel der Welt
  • Von der Küste durch die Pampa in die Subtropen
  • Entlang der Anden bis ans Ende der Welt

Das Buch in KEIN Reiseführer à la Lonely Planet, d.h. Dich erwarten dort keine Hotel- und Restaurantempfehlungen oder Bus-Abfahrtszeiten, dafür aber jede Menge interessante, spannende, skurrile, inspirierende und informative Geschichten, Fakten, Begegnungen, Träumereien.


Inspiration & Tipps für Deine Argentinien-Reise:

Auf meinem Blog findest Du Artikel rund ums Thema Reisen in Argentinien:

Unter der Rubrik Landesinfos kannst Du Dich über Themen wie Argentinien allgemein, die Landschaftszonen, Klima, Flora & Fauna, Kulinarisches, Feste, Spanisch & kulturelle Eigenheiten informieren.

 

Impressionen ohne große Worte findest Du in der Galerie.


Beliebte Artikel: